Makis Haustierbuch:// 256 Seiten / Ca.300 Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß / 16 x 22 cm / Hardcover /

Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch
Peperoni Books: Makis Haustierbuch

Ein Bild vor

Makis Haustierbuch

Zeichnungen von Maki Shimizu

Ich hatte ein Buch gefunden. Das war in dem Stapel, der auf dem Dachboden in der Jugendherberge lag, wo Bücher, die nicht mehr ins Schließfach im Saal rein passten, einfach gelagert wurden. Da waren sehr viele alte hübsche Bücher. Es heißt: "Das Haustierbuch.Vom Wesen der Schönheit und dem Nutzen der nah bei uns lebenden Tierarten." Das Buch wurde 1955 von Paul Eipper geschrieben. In dem Buch, in dem es 334 Fotos gibt, werden die verschiedenen Haustiere genau beschrieben. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Fotos sind alle schwarz-weiß, aber in meiner Vorstellung sah ich sie in bunten, farbigen Bildern. Damals, als ich über den literarischen Teil des Buches noch nicht viel wusste, konnte mir jedes Foto eine kleine Geschichte erzählen.

In unserem schnellen Fortschritts-Zeitalter verlieren die Menschen leicht den Sinn für das Mysterium der Natur. Die Massenkommunikationsmittel versorgen uns zwar mit unzähligen Informationen, aber das Buch, das ich in der Jugendherberge gefunden habe macht einen stärkeren Eindruck auf mich als die gegenwärtigen Informationen. - Ich bin in der Nähe von Tokio auf dem Land aufgewachsen, aber ich wusste z.B. gar nicht mehr, wo, wann und wie oft das Huhn Eier legt. Oder, wie die Menschen die Tiere aus der Natur als Nutztiere gezüchtet haben. Unsere nächste Generation würde vielleicht immer weniger Kontakt mit solchem Leben, das parallel zu unserem läuft, haben. Da kam mir die Idee, das Buch gerne Mal mit meinen Bildern auszustaffieren. Der literarische Teil gilt teilweise als nicht mehr aktuell, aber ich lass es so, wie der Herr Eipper es vor 50 Jahren geschrieben hat. Es machte vielleicht Sinn es so zu machen, gegen den Zeitgeist heutzutage, in dem geglaubt wird, dass immer etwas Neueres größeren Sinn macht und Gewinn bringt.

Maki Shimizu

Buch Fakten:

Maki Shimizu

Makis Haustierbuch

Mit dem Originaltext von Paul Eipper
256 Seiten
Ca. 300 Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß
16 x 22 cm
Hardcover
Deutsch
ISBN: 978-3-9809677-4-3
EUR 25
» Jetzt bei amazon.de bestellen

/// Pressestimmen

"Die Sprache Eippers ist inzwischen sogar für uns eigentümlich, dennoch tippte Shimizu Wort für Wort die Kommentare des Autors ab. Vorangestellt hat sie als neuen literarischen Teil ihre Deutschlandgeschichte."

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

>> lesen Sie den ganzen Beitrag